Mindful Universities Research Lab

Aus der überregionalen Kooperationsplattform Achtsame Hochschulen hat sich das Mindful Universities Research Lab gebildet, das seit Februar 2020 Forschungsmöglichkeiten und Drittmittelakquise (z.B. über Krankenkassen, Stiftungen, DFG, BMBF) sondiert, wissenschaftliche Hintergründe von Achtsamkeit an Hochschulen diskutiert und im Jahr 2021 eine empirische Pilotstudie an Hochschulen in Sachsen und Thüringen durchführt. Leiterin des Research Lab ist Prof. Dr. Veronika Engert (Friedrich-Schiller-Universität Jena).

Zum Mindful Universities Research Lab gehören:

  1. Reyk Albrecht (Friedrich-Schiller-Universität Jena, Wiss. Geschäftsführer des Ethikzentrums und des Bereichs Ethik in den Wissenschaften)
  2. Christian Dobel (Uni-Klinikum Jena, Professor für experimentelle HNO Heilkunde)
  3. Nicola Döring (TU Ilmenau, Professorin für Medienpsychologie und Medienkonzeption)
  4. Veronika Engert (Uni-Klinikum Jena, Professorin für Soziale Neurowissenschaften)
  5. Orlando Guntinas-Lichius (Uni-Klinikum Jena, Professor für HNO-Heilkunde, Direktor der HNO-Klinik und Studiendekan der Medizinischen Fakultät der Friedrich-Schiller-Universität Jena)
  6. Jens Haueisen (TU Ilmenau, Professor für Biomedizinische Technik)
  7. Philipp Kanske (TU Dresden, Professor für Klinische Psychologie und Behaviorale Neurowissenschaft)
  8. Niko Kohls (Hochschule Coburg, Professor für Gesundheitswissenschaften/Gesundheitsförderung)
  9. Mike Sandbothe (Ernst-Abbe-Hochschule Jena, Professor für Kultur und Medien und Direktor des Instituts für Innovative Gesundheitstechnologien)
  10. Andreas Voß (Ernst-Abbe-Hochschule Jena, em. Professor für Biosignalanalyse, Gastprofessor an der Charité Berlin und der TU Ilmenau)